Energieparks von morgen

Wir müssen weiter denken, als nur an das Hier und Jetzt.

Wertvolle Energie muss dann zur Verfügung stehen, wenn sie benötigt wird. Die Kombination von Solar und Windkraft erlaubt heute schon ein gutes Zusammenspiel, jedoch ist die intelligent eingesetzte Speichertechnologie eine Brücke, um die Energiewende mit den Erneuerbaren Energien weiter zu optimieren.

Somit sind die drei abgestimmten Komponenten Solar, Wind und Speicher Garanten für das Gelingen der Energiewende, unserer Energiezukunft.

Beim Stromspeicher muss man dabei genau hinsehen, damit es erfolgreich wird. Nur die pure Speicherung und zeitversetzen Ausspeisung reichen nicht aus. Die Vernetzung und eine intelligente Steuerung der Speicher untereinander spielen eine sehr große Rolle, ebenso wo die Speicher physikalisch platziert und angeschlossen sind.

Hier ist unsere Marschrichtung klar: Die Speicher gehören direkt an die Erzeugungsanlage oder vor dem Netz als vorgeschalteter Puffer von mehreren Erzeugungsanlagen. Beide Positionierungen haben den großen Vorteil, dass wir damit – wenn auch im kleinen und lokalen Maße – die Netze entlasten und somit zu einem kleinen Teil netzdienlich agieren.

Zum Wohl und zur Akzeptanz der Energiezukunft.