Wir denken und handeln gemeinwohlorientiert. Was bedeutet das jedoch?
Es geht uns nicht um die maximale Ausschöpfung der Rendite, sondern im Einvernehmen mit den Bürgern, den Besitzern, den Eigentümern und den Kommunen vor Ort Lösungen zu erarbeiten, die nachhaltig und zukunftsorientiert sind.
Dadurch können wir Projekte umsetzen, die alle Facetten beleuchtet und im Idealfall die geringsten Eingriffe in die Natur und die Bewirtschaftung durch unsere Landwirtschaft verursacht. Es ist möglich, das erleben wir in allen Gesprächen.
Nur gemeinsam schaffen wir es!
Daten:
- Gegründet am 16. Dezember 2024
- 100% in kommunaler Hand
- Gesellschafter:
- 29 Kommunen
- Landkreis Unterallgäu
- Sitz in Mindelheim (Fellhornstraße 15a, 87719 Mindelheim)
Fokussierung:
- Energie-Erzeugung ausschließlich aus regenerativen Quellen
- PV-Solaranlagen
- PV Freiflächen (FFA)
- PV Agri-PV (Doppelnutzung, weiterhin landwirtschaftliche Nutzung)
- Hoch aufgeständert
- Nachführende Tracker-Systemen
- PV-Dachflächen
- Landwirtschaftliche Liegenschaften
- Kommunale Liegenschaften
- Kirchen-Liegenschaften
- Windkraft
- Speicherparks
- Lokal an der Erzeugungsanlage
- Zentral als Puffer mehrerer eigenen Erzeugungsanlagen (gemeinsame Trassenführung)
- Elektronen- oder Molekül-Speicher
- Hybride Energieparks
- Konzeption, Planung, Ausführung
- Windkraft, Solar, Biomasse, Speicher